Die Arkham Nights sind zurück! Um dies zu feiern werden wir an diesem Abend mit bis zu 12 ErmittlerInnen das Szenario „Machenschaften in der Zeit“ spielen. 12 ErmittlerInnen? Das dauert doch ewig! Mitnichten: Da es um Machenschaften auf drei Zeitebenen geht, die parallel gespielt werden, wird die Partie nicht viel länger gehen als eine normale 4-Personen-Partie. Sollte sich dies als Irrtum erweisen, müssen alle Gruppen, die das Spiel noch nicht beendet haben, um 23:00 zur Agenda 2b vorrücken…
Die Regeln:
Wir spielen das Szenario „Machenschaften in der Zeit“ im „Epischen MehrspielerInnenmodus“. Die Orts- und Begegnungskarten werden durch das FreiSpiel gestellt. Alle teilnehmenden Personen sind angehalten, einen Satz Chaosmarker, einen Chaosbeutel und ausreichend Schaden-, Horror- und Ressourcenmarker mitzubringen. Nach Zuteilung der Gruppen entscheiden diese jeweils, wessen Satz bespielt wird. Für das mitgebrachte Spielmaterial übernimmt das FreiSpiel keine Haftung.
Jede teilnehnehmende Person sollte 2-3 Ermittlerdecks mitbringen, damit sich interessante und schlagkräftige Teams zusammenfinden können für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Es gelten die üblichen Deckbauregeln und -restriktionen. Für die Decks dürfen jeweils bis zu 12 (zwölf) Erfahrungspunkte ausgegeben werden, um etwas mehr Pepp reinzubringen. Dabei sind die Regeln bezüglich zusätzlicher Grundschwächen von Seite 8 des Referenzhandbuchs zu beachten.
Im Eintrittspreis sind Eure Spielzeit und das Eventkit enthalten. Das Eventkit beinhaltet für jede teilnehmende Person:
Eine Anmeldung ist nur über den Ticketlink in der Eventbeschreibung möglich.
Bei Nachfragen meldet Euch (am besten per Mail, damit ein Fachmann sie beantworten kann) bei uns.